Wir suchen Sie für unsere Klinik für Innere Medizin.
Das Angebot unserer Abteilung Endoskopie und internistische Funktionsdiagnostik beinhaltet neben endoskopischen Untersuchungen auch den Arbeitsbereich für Sonographie und das EKG. Unser vielfältiges Untersuchungsangebot umfasst eine große Bandbreite der internistischen Diagnostik, dadurch bietet sich Ihnen eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit mit sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten.
Suchen Sie eine neue spannende Aufgabe, in der Ihre Fachkompetenz gefordert ist? Dann bewerben Sie sich – wir würden Sie gerne persönlich kennenlernen!
Ihre Aufgaben:
- als Pflegeprofi wissen Sie was Sie tun: unsere Patientinnen und Patienten versorgen Sie professionell, empathisch und gemeinsam mit einem interdisziplinären Team
- Sie übernehmen selbständige Tätigkeit in EKG, Sonographie und assistieren bei Untersuchungen
Ihr Profil:
- Sie sind examinierte /r Gesundheits- und Krankenpfleger /in bzw. Krankenschwester / Krankenpfleger oder ausgebildete Pflegefachkraft (m/w/d)
- wünschenswert ist, wenn Sie bereits die Fachweiterbildung Endoskopie absolviert haben oder Erfahrung in dem Bereich haben
Das bieten wir Ihnen:
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit 38,5 Stunden/Woche oder in individueller Teilzeit
- Fort- und Weiterbildung: wir unterstützen Ihre beruflichen Interessen und Ihren Ehrgeiz
- Kinder- und Angehörigenbetreuung: unter anderem mit betriebsnaher Kita, Backup-Kita in der Vahr und Notfallmamas, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung und die Pflegeplatz-Vermittlung von Familienangehörigen
- mehr Wohlbefinden: in unserem betrieblichen Gesundheitsmanagement „gesund mit uns“ steckt viel Bewegung und Entspannung, u.a. Firmenfitness mit EGYM Wellpass (ehem. Qualitrain)
- ein tarifliches Jahresgrundgehalt zwischen rund 41.600,- Euro und 48.000,- Euro nach TVöD-K (P 8) für eine Vollzeitstelle inkl. Jahressonderzahlung und der Möglichkeit der vorzeitigen Höherstufung gleich zu Beschäftigungsbeginn sowie individuelle Zulagen, Einspringprämie, automatische tarifliche Gehaltssteigerungen
Kontakt:
Marina Friese
Klinikpflegeleiterin
Tel. 0421 408 - 1454
Das Klinikum Bremen-Ost verfügt über eine breite Ausrichtung an somatischen Kliniken und ein großes Zentrum für psychisch erkrankte Menschen. Jährlich versorgen die Beschäftigten 25.000 Patientinnen und Patienten. Tagesklinische und ambulante Therapien ergänzen unsere stationären Behandlungsangebote. Das Klinikum Bremen-Ost gehört zum Klinikverbund Gesundheit Nord, einem der größten kommunalen Klinikkonzerne Deutschlands.
Chancengleichheit und Diversität ist wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Deshalb stellen wir in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung, vorrangig Frauen ein. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.