Logo
widget.job-description.alt
widget.job-description.alt
widget.job-description.alt
widget.job-description.alt
Logo

Ärztin / Arzt (m/w/d) in Weiterbildung – Forensische Psychiatrie

Voll- oder Teilzeit
Züricher Str. 40, 28325 Bremen, Deutschland
Mit oder ohne Berufserfahrung
28. August 2023
61.000 — 78.400 EUR/Jahr

Wir suchen Sie in unserer Klinik für forensische Psychiatrie und Psychotherapie

Nur in unserer Klinik werden in Bremen die Personen behandelt, die aufgrund einer psychischen Krankheit oder im Zusammenhang mit einer Suchterkrankung im erheblichen Maße straffällig geworden sind. Unsere Klinik betreibt insgesamt 155 stationäre und 125 ambulante Behandlungsplätze sowie eine tagesklinische Versorgung und hält beispielsweise Angebote wie Bewegungstherapie und Sporttherapie vor. Damit gehören wir zu den großen psychiatrisch-psychotherapeutischen Spezialeinrichtungen der Region. Mehr über uns finden Sie unter Arbeitsplatz forensische Psychiatrie.

Sie sind auf der Suche nach einem spannenden Aufgabengebiet? Dann bewerben Sie sich jetzt und lernen Sie durch Rotation die Arbeit auf unseren unterschiedlichen Stationen kennen – wir freuen uns auf Sie!

Ihre Aufgaben:
  • Sie schätzen die Vielfalt der Forensik und betreuen unsere Patientinnen und Patienten mit viel Verantwortungsgefühl
  • Sie nehmen nach der strukturierten und individuellen Einarbeitung am (Ruf-) Bereitschaftsdienst teil
  • Sie arbeiten interprofessionell und kooperieren eng mit allen beteiligen Fachpersonen und Institutionen
Ihr Profil:
  • Sie haben eine Approbation als Ärztin / Arzt (m/w/d) und möchten eine fundierte, praxisorientierte Weiterbildung
  • Sie sind ein/e Teamplayer/in mit hoher Sozialkompetenz und innovativem Denken
Das bieten wir Ihnen:
  • strukturierte Weiterbildung in einer Klinik mit einer Weiterbildungsbefugnis von 36 Monaten für den Schwerpunkt Forensische Psychiatrie mit Übernahme der gesamten externen Weiterbildungskosten und entspr. Freistellung 
  • fachliche Weiterentwicklung mittels Rotation durch unterschiedliche Fach- und Funktionsbereiche
  • Angebote zur Kinder- und Angehörigenbetreuung wie betriebsnahe Kita, Backup-Kita und Beratung im Pflegefall
  • zus. Altersversorgung (VBL) und Prämienprogramme wie z.B. Ideenbörse, Mitarbeiter-Empfehlungsprogramm u.v.m.
  • tarifliches Jahresgrundgehalt zwischen rund 61.000,- bis 78.400,- Euro nach TV-Ärzte/VKA (E I) für eine Vollzeitstelle plus zusätzliche Vergütung von 500,- Euro monatlich auf Basis einer Zielvereinbarung plus zusätzliche Vergütung von Gutachtenerstellung in Nebentätigkeit
Kontakt:

Dr. Dominik Dabbert
Chefarzt
Tel. 0421 408 - 2776

Das Klinikum Bremen-Ost verfügt über eine breite Ausrichtung an somatischen Kliniken und ein großes Zentrum für psychisch erkrankte Menschen. Jährlich versorgen die Beschäftigten 25.000 Patientinnen und Patienten. Tagesklinische und ambulante Therapien ergänzen unsere stationären Behandlungsangebote. Das Klinikum Bremen-Ost gehört zum Klinikverbund Gesundheit Nord, einem der größten kommunalen Klinikkonzerne Deutschlands.

Chancengleichheit und Diversität ist wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Deshalb stellen wir in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung, vorrangig Frauen ein. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Tracker image