Wir suchen Sie für unsere Bildungsakademie.
In unserer Pflegeausbildung mit 490 Ausbildungsplätzen ist uns die enge Verzahnung von Theorie und Praxis ganz besonders wichtig. Gemeinsam mit den Akteuren in den Praxisfeldern fokussieren wir uns auf den Wissenstransfer von Theorie und Praxis nach modernen berufspädagogischen Aspekten. Die theoretische Ausbildung findet in der Pflegeschule in der Bildungsakademie der Gesundheit Nord statt. Die praktische Ausbildung wird an den vier Klinikstandorten der Gesundheit Nord sowie bei unseren Kooperationspartnern durchgeführt.
Sie möchten gerne junge Menschen in der Ausbildung begleiten und ihre Kompetenzentwicklung unterstützen? Dann bewerben Sie sich bei uns und profitieren Sie von den vielen Vorteilen des Öffentlichen Dienstes!
Ihre Aufgaben:
- Sie sind für die Planung, Durchführung und Reflexion von Gruppen- und Einzelanleitungen der Pflegeauszubildenden vorzugsweise für den praktischen Einsatz im Eltern-Kind-Zentrum zuständig
- Sie begleiten, beraten und unterstützen die Lernentwicklung der Auszubildenden und nehmen an praktischen Prüfungen als zweite/r Fachprüfer/in teil
- gemeinsam im Team der Zentralen Praxisanleitungen entwickeln, planen und organisieren Sie die Anleitungen
Ihr Profil:
- Sie haben eine dreijährige, erfolgreich abgeschlossene Pflegeausbildung mit Zusatzqualifikation in der Praxisanleitung
- Sie haben eine dreijährige, erfolgreich abgeschlossene Pflegeausbildung mit Zusatzqualifikation in der Praxisanleitung
Das bieten wir Ihnen:
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag ab 01.11.2023 oder später, 38,5-Std./Woche von montags bis freitags oder Teilzeit nach Absprache, 30 Tage Urlaub/Jahr und viele Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Gestaltungsmöglichkeiten bei der Weiterentwicklung der Schule und enge Kooperation mit der Theorieausbildung
- Unterstützung bei der Kinder- und Angehörigenbetreuung durch z.B. betriebsnahe Kita, Backup-Kita oder Beratung bei einem Pflegefall in der Familie bzw. Pflegeplatz-Vermittlung
- betriebliches Gesundheitsmanagement, u.a. mit Firmenfitness über EGYM Wellpass u.v.m.
- ein tarifliches Jahresgehalt zwischen rund 41.600,- und 48.000,- Euro nach TVöD-K (P8) inkl. Jahressonderzahlung, automatische tarifliche Gehaltssteigerung, aktuell + bis zu 17% Gehaltssteigerung durch Sonderzahlung bzw. Tariferhöhung, zusätzlicher Altersversorgung (VBL), Jobticket
Kontakt:
Renate Stellfeld-Ostendorf
Schulleiterin
Tel. 0421 497 - 79301
Bewerbungsfrist: 28.02.2024
Vier große Krankenhäuser, über 55 Fachkliniken, ein Dutzend angeschlossene Institute und nicht zuletzt mehr als 7.500 Beschäftigte sowie zahlreiche hochspezialisierte medizinische Angebote: Die Gesundheit Nord gGmbH ist einer der größten kommunalen Klinikkonzerne Deutschlands und zweitgrößte Arbeitgeberin in Bremen.
Chancengleichheit und Diversität ist wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Deshalb stellen wir in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung, vorrangig Frauen ein. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.