Pflegefachkraft, OTA oder ATA (m/w/d) – OP-Koordination
Wir suchen Sie für unseren Zentral-OP in Vollzeit oder Teilzeit.
Wir sind Bremens Maximalversorger und operieren in insgesamt 22 Sälen Patientinnen und Patienten aus vielen, fachlich sehr unterschiedlichen Abteilungen und Disziplinen. Jede der 13 chirurgischen Fachkliniken an unserem Standort verfügt über ein jeweils großes operatives Spektrum, hinzu kommen besondere OP-Verfahren wie unser Da-Vinci-Roboter oder die Neuro-Navigations-Technologie.
Sie lieben Abwechslung und haben Interesse an fachlichen und organisatorischen Herausforderungen? Struktur im Arbeitsalltag und nette Teams sind Ihnen wichtig? Lernen Sie uns kennen - wir freuen uns auf Sie!
Ihre Aufgaben:
- Sie koordinieren alle Prozesse im Rahmen der OP-Planung und stimmen diese ab
- Sie organisieren die Ressourcen der OP-Teams und kommunizieren sie auch
- im OP-Management-Team sind Sie zudem auch für das Controlling und Reporting zuständig
Ihr Profil:
- Sie sind examinierte Pflegefachfrau, Pflegefachmann, Gesundheits- und Krankenpfleger /in, Krankenschwester oder Altenpfleger /in (m/w/d)
- alternativ sind Sie Operationstechnische /r Assistent /in, also OTA oder OP-Pflegefachkraft (m/w/d)
- Ihr I-Pünktchen: Sie verfügen bereits über die Fachweiterbildung Anästhesie bzw. OP – oder beabsichtigen sie in unserer Bildungsakademie zu erwerben
Das bieten wir Ihnen:
- unbefristeten Arbeitsvertrag mit 38,5 Std./Woche oder individuelle Teilzeit, mindestens 30 Tage Urlaub/Jahr
- sehr gutes Arbeitsklima in einem wertschätzenden und strukturierten Team
- großes Fort- und Weiterbildungsangebot – wir fördern die Entwicklung unserer Mitarbeitenden
- Betriebliches Gesundheitsmanagement „Gesund mit uns“ mit internen Angeboten, Firmenfitness mit EGYM Wellpass, Fahrrad-Leasing, vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten mit Corporate Benefits, Jobticket etc.
- Angebote zur Kinder- und Angehörigenbetreuung wie betriebsnahe Kita, Backup-Kita, Zuschuss
Kinderferienbetreuung, Beratung bei einem Pflegefall in der Familie, Vermittlung von Pflegeplätzen etc. - ein tarifliches Jahresgrundgehalt zwischen rund 51.500,- Euro und 72.400,- Euro nach TVöD-K (EG 11) für eine Vollzeitstelle inkl. Jahressonderzahlung, Möglichkeit der vorzeitigen Höherstufung gleich zu Beschäftigungsbeginn, individuelle Zulagen, Einspringprämie, automatische tarifliche Gehaltssteigerungen, zusätzliche Altersversorgung (VBL)
Kontakt:
Renate Michelmann
OP-Leitung
Tel. 0421 497 - 78390
Das Klinikum Bremen-Mitte ist Bremens Maximalversorger und bekannt für die spezialisierte Innere Medizin, zahlreiche chirurgische Fachdisziplinen und eine der modernsten Kinderkliniken Deutschlands. Das Klinikum Bremen-Mitte gehört zum Klinikverbund Gesundheit Nord, einem der größten kommunalen Klinikkonzerne Deutschlands.
Chancengleichheit und Diversität ist wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Deshalb stellen wir in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung, vorrangig Frauen ein. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.